
Du planst eine Reise nach China und fragst dich, ob du direkt am Flughafen Shanghai eine SIM-Karte kaufen kannst? Dann lies weiter! In diesem Guide findest du alle wichtigen Infos, wie du in China ohne Roaminggebühren online bleibst – inklusive meiner eigenen Erfahrung mit einer eSIM.
- Warum du in besser auf eine China eSIM setzt
- SIM-Karte direkt am Flughafen Shanghai kaufen – lohnt sich das?
- Die entspannte Alternative: China eSIM von POVNOMAD
- Beispielpreise für China eSIM (Stand: 2025):
- Eigene Erfahrung: So lief es wirklich
- Weiterreise geplant? Diese eSIMs passen perfekt dazu
- Fazit: Lokale SIM oder China eSIM?
- Finde deine passende eSIM
- Neuste Beiträge
Warum du in besser auf eine China eSIM setzt
China ist kein einfaches Reiseland, wenn es ums mobile Internet geht. Lokale SIM-Karten bringen ein riesiges Problem mit sich: Internet-Zensur. Viele westliche Webseiten und Apps wie Google, WhatsApp, Instagram, TikTok oder Facebook sind in China gesperrt. Selbst mit einer lokalen SIM-Karte brauchst du einen funktionierenden VPN – und genau daran scheitert es oft.
Ich habe auf meiner Reise eine lokale China Mobile SIM-Karte gekauft und versucht, verschiedene VPNs zu nutzen. Fazit: 40 Dollar für nichts. Keiner der bekannten VPN-Dienste funktionierte richtig. TikTok, Google, Safari, Maps – alles blockiert. Selbst die Hotel-WLANs waren keine Hilfe.
Die einfache Alternative: Eine eSIM mit Standort außerhalb Chinas. Damit umgehst du die sogenannte „Great Firewall“ und kannst das Internet so nutzen, wie du es gewohnt bist – ohne VPN, ohne Einschränkungen.
SIM-Karte direkt am Flughafen Shanghai kaufen – lohnt sich das?
Ja, du kannst am Flughafen Shanghai Pudong (PVG) eine SIM-Karte kaufen. Aber:
- Es gibt mehrere Verkaufsstände in der Ankunftshalle und an den Gepäckbändern
- Die Preise starten bei 150 RMB (ca. 20 €) für 20 GB
- eSIMs werden dort nicht angeboten
- Du bekommst eine lokale China-SIM – das heißt: Zensur, VPN-Pflicht, mögliche Probleme
Hier ein Preisüberblick (Stand: 2025):
China Mobile (z. B. Cheerway Easy Go Store):
- 20 GB + 80 Minuten für ca. 150 RMB (20 €)
- 30 GB + 200 Minuten für ca. 200 RMB (27 €)
China Unicom:
- 40 GB + 500 Minuten für ca. 250 RMB (34 €)
- 100 GB + 700 Minuten für ca. 500 RMB (68 €)
Fazit: Die Preise wirken auf den ersten Blick fair, aber ohne funktionierenden VPN sind diese Karten für westliche Nutzer kaum sinnvoll nutzbar.
Das bedeutet: Google, Instagram, Tiktok, Whatsapp, Facebook und co. sind nicht nutzbar. Eventuell verlierst du sogar Zugang zu deinen Email Accounts, während deiner Reise in das Land im Fernen Osten.
Die entspannte Alternative: China eSIM von POVNOMAD
Mit einer digitalen eSIM von POVNOMAD kannst du:
- komplett auf VPN verzichten
- schon vor deiner Reise installieren
- direkt nach der Landung online gehen
- westliche Dienste wie WhatsApp, Instagram, TikTok, Google, YouTube etc. uneingeschränkt nutzen
Beispielpreise für China eSIM (Stand: 2025):
- 1 GB für 7 Tage → ab 1,50 €
- 5 GB für 30 Tage → ab 7,00 €
- 10 GB für 30 Tage → ab 9,00 €
- 20 GB für 30 Tage → ab 15,00 €
- 50 GB für 30 Tage → ab 42,00 €
👉 Jetzt buchen im eSIM Store von POVNOMAD – speziell für China-Reisende mit Internet-Freiheit.
China eSIM
- eSIM für China
- Funktioniert auf allen entsperrten eSIM-unterstützenden Geräten
- Sofortige Lieferung des QR-Codes
- Teilbarer Hotspot
- Volle LTE-/5G-Geschwindigkeit – keine Drosselung
Eigene Erfahrung: So lief es wirklich
Ich hatte selbst eine eSIM mit Standort Hongkong aktiviert. Dadurch war der Zugriff auf alle gewünschten Seiten problemlos möglich: Google, Instagram, Safari, WhatsApp, Banking-Apps – alles funktionierte wie zu Hause. Nur TikTok machte gelegentlich Probleme, weil die App den Standort genau prüft.
Seit Kurzem gibt es neue eSIM-Varianten mit noch besserer Standortverschleierung – damit soll auch TikTok voll nutzbar sein. Ich werde das bei der nächsten Reise testen!
Im übrigen: Manche Hotels nutzen in ihrem eigenen WLAN Netz einen eigenen VPN, aufgrund der Westlichen Hotelgäste. Damit konnte man immerhin auf einige westliche Apps zugreifen, ob dies alle Hotels so eingerichtet haben ist fraglich.
Weiterreise geplant? Diese eSIMs passen perfekt dazu
Falls China nur ein Zwischenstopp auf deiner Asienreise ist, kannst du bei POVNOMAD direkt passende eSIMs für weitere Länder buchen:
- Asien-eSIM: Ideal für Rundreisen durch Hongkong, Taiwan, Vietnam, Japan und mehr → ab 15,50 €
- China + Hongkong + Macau Kombi-eSIM: Besonders praktisch bei Stopovers
- Thailand, PhiliPhilippinenppinen oder die Südostasien Kombi eSIM
- Global Paket: Für Vielreisende – gültig in 120+ (hier) oder 130+ (hier) Ländern weltweit
Alle eSIMs kannst du direkt über deinen POVNOMAD-Account aktivieren oder auf Vorrat speichern.
Fazit: Lokale SIM oder China eSIM?
Wer in China einfach nur online gehen will, sollte unbedingt auf eine eSIM setzen. Die lokalen SIM-Karten sind zwar theoretisch günstiger, in der Praxis aber durch Zensur und VPN-Probleme nahezu unbrauchbar.
Mit einer eSIM von POVNOMAD bist du sofort online, brauchst keinen VPN und kannst dein Handy wie gewohnt nutzen – ganz ohne Stress.
Jetzt eSIM buchen → eSIM Store.
Bei Fragen zur Kompatibilität oder zur Auswahl der besten eSIM für deine China-Reise findest du mehr Infos in unserem FAQ!

Daniel
Hi, ich bin Daniel – Gründer von POVNOMAD und leidenschaftlicher Vielreisender. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, mobiles Internet auf Reisen einfacher, günstiger und transparenter zu machen. In meinem Blog teile ich praktische Tipps, ehrliche Erfahrungsberichte und Empfehlungen, die dir unterwegs wirklich weiterhelfen. Du findest mich meist irgendwo zwischen Flughäfen, Bergdörfern und Palmen am Strand.
eSIMs with ❤️ in Germany 🇩🇪
– Powered by POVNOMAD