
Du planst eine Reise nach Brasilien und fragst dich, ob du direkt am Flughafen eine SIM-Karte oder eine eSim Brasilien kaufen solltest? Dann lies weiter – dieser Guide liefert dir alle wichtigen Infos für deinen Start in Brasilien ohne hohe Roaminggebühren oder langsame Auslandsdatenpakete.
- Warum du in Brasilien auf lokale SIM-Karten oder (besser) eSIM Brasilien setzen solltest
- ⚠️ Vorsicht vor SIM-Karten-Scams am Flughafen
- SIM-Karte direkt am Flughafen São Paulo oder Rio kaufen: So geht’s
- 🇧🇷 CPF – brauchst du den wirklich?
- Vivo – nicht besser, aber immerhin erfolgreich
- Nochmal Claro – günstiger, aber kein Vergleich zur eSIM Brasilien
- Aktuelle Preise für SIM-Karten in Brasilien (Stand: 2025)
- Die entspannte Alternative: Digitale eSIM Brasilien von POVNOMAD
- Beispielpreise für eSIMs Brasilien (Stand: 2025):
- Weiterreise geplant? Diese eSIMs passen perfekt dazu
- Fazit: Lokale SIM oder eSIM Brasilien – was passt besser zu dir?
- Finde deine passende eSIM
- Neuste Beiträge
Warum du in Brasilien auf lokale SIM-Karten oder (besser) eSIM Brasilien setzen solltest
Brasilien gehört nicht zur EU – das bedeutet: Deine deutsche SIM-Karte funktioniert zwar, aber mit extrem hohen Roamingkosten. Um Geld zu sparen und trotzdem online zu sein, solltest du entweder eine lokale brasilianische SIM-Karte oder eine digitale eSIM nutzen.
Eine stabile Datenverbindung ist beim Reisen Gold wert – egal ob du ein Uber rufen, Google Maps nutzen oder in Kontakt mit Familie und Freunden bleiben willst. Auch für Banking-Apps, Notfälle oder mobiles Arbeiten unterwegs ist schnelles Internet unverzichtbar.
⚠️ Vorsicht vor SIM-Karten-Scams am Flughafen
Direkt nach der Landung wirst du möglicherweise von Personen angesprochen, die dir SIM-Karten anbieten – oft wirken sie professionell, tragen Firmenkleidung oder stehen an Ständen. Ich habe selbst eine Claro-SIM von einem solchen Reseller am Flughafen gekauft.
Zuerst wollte er 25 €, ich konnte aber auf 17 € herunterhandeln und sogar mit Karte zahlen. Alles schien seriös: Die Karte funktionierte wie versprochen, inklusive mobiler Daten und Telefonie. Doch der Scam kam nach drei Tagen: Die SIM hörte plötzlich auf zu funktionieren, obwohl sie eigentlich für 30 Tage gültig sein sollte. Kein Support, keine Reaktivierung – einfach Lehrgeld bezahlt.
Mein Tipp: Kaufe lieber in offiziellen Shops oder nutze eine eSIM – dort weißt du, was du bekommst.
SIM-Karte direkt am Flughafen São Paulo oder Rio kaufen: So geht’s
Die großen internationalen Flughäfen wie São Paulo (GRU) oder Rio de Janeiro (GIG) sind gut ausgestattet. In der Ankunftshalle findest du offizielle Shops der wichtigsten Mobilfunkanbieter wie Claro, TIM oder Vivo. Diese verkaufen spezielle Prepaid-Tarife für Tourist:innen. Du brauchst für den Kauf deinen Reisepass zur Registrierung.
Meist sind die Shops täglich bis spät abends oder rund um die Uhr geöffnet. Du kannst bar oder mit Karte zahlen. WLAN ist zwar vorhanden, aber oft langsam oder überfüllt – eine SIM-Karte ist deutlich zuverlässiger.
🇧🇷 CPF – brauchst du den wirklich?
Normalerweise brauchst du in Brasilien eine CPF (brasilianische Steuer-ID), um eine SIM-Karte zu kaufen. Viele Reisende scheitern genau daran. Doch: Mittlerweile akzeptieren viele Anbieter auch ausländische Reisepässe, besonders in touristischen Gegenden oder bei offiziellen Shops.
Meine Erfahrung mit Claro war allerdings eher frustrierend:
Beim ersten Versuch wollte man uns gar nichts verkaufen und schickte uns direkt weiter zum Konkurrenten Vivo
Ewige Wartezeit, langsame Mitarbeiter:innen, sprachliche Hürden
Google Übersetzer half ein bisschen, aber alles zog sich.
Brasilien eSIM
- eSIM für Brasilien
- Funktioniert auf allen entsperrten eSIM-unterstützenden Geräten
- Sofortige Lieferung des QR-Codes
- Teilbarer Hotspot
- Volle LTE-/5G-Geschwindigkeit – keine Drosselung
Vivo – nicht besser, aber immerhin erfolgreich
Also weiter zu Vivo. Auch dort:
- Keine Sitze, kein System – alle warteten durcheinander im Raum
- Nach 30 Minuten waren wir an der Reihe – wir wollten 4 SIM-Karten kaufen
- Die Mitarbeiterin musste jede Menge Daten aus den Pässen abschreiben – insgesamt dauerte der Kauf nochmal fast 20 Minuten pro Karte
Die Karte funktionierte, aber:
10 GB kosteten uns 19 € pro Karte – das war mehr als erwartet. Und der ganze Prozess hat uns fast 2 Stunden gekostet, inklusive der Anfahrt.
Nochmal Claro – günstiger, aber kein Vergleich zur eSIM Brasilien
Später brauchte ich nochmal eine SIM und ging erneut zu Claro.
- Wieder unklare Warteschlange
- Wieder langsamer Prozess
- Diesmal zahlte ich nur 12 €, überraschenderweise etwas günstiger als bei Vivo
Aber: Nach einer Woche musste ich erneut Guthaben aufladen. Und das wiederholte sich – am Ende gab ich über 20 € aus, obwohl die Karte angeblich einen Monat halten sollte. Bei Vivo musste ich nicht nachladen – da lief alles wie versprochen.
Aktuelle Preise für SIM-Karten in Brasilien (Stand: 2025)
Die Preise variieren je nach Anbieter und Stadt leicht, hier ein Überblick:
Touristen-SIMs (z. B. Claro oder TIM):
- 10 GB für 15 Tage → ca. 60 BRL (11 €)
- 20 GB für 30 Tage → ca. 90 BRL (17 €)
- 50 GB + Social Media Flatrate → ca. 130 BRL (24 €)
Standard-Prepaid-Tarife (lokale Anbieter):
- 4 GB für 7 Tage → ca. 30 BRL (6 €)
- 10 GB für 30 Tage → ca. 50 BRL (9 €)
Viele Tarife beinhalten zusätzlich unbegrenzte Nutzung von WhatsApp, Facebook oder Instagram.
⚠️ Ehrlich gesagt: Es handelt sich hier um theoretische Preise – bei Claro und Vivo im Store vor Ort wurde uns nur jeweils ein Paket angeboten, keine Alternative. Dies liegt wahrscheinlich an dem Pay-Per-Use Konzept: Du kaufst im Store eine Prepaid Karte, danach lädst du sie auf – je nach Verbrauch mehr oder weniger, wobei man sich wohl am besten bei beiden Sim Karten Anbieter auf ca. 20 Euro im Monat einstellen sollte. Am besten macht man für sich den Kosten-Nutzen Vergleich vor allem im Hinblick auf die Zeit die man im Urlaub dafür sonst aufwenden müsste. Eine Alternative wäre eine ESIM.
Die entspannte Alternative: Digitale eSIM Brasilien von POVNOMAD
Mein Fazit nach all den Erfahrungen mit Warteschlangen, Sprachbarrieren, überteuerten Nachladungen und dubiosen Verkäufern am Flughafen:
Ich bevorzuge ab sofort eSIMs in Brasilien.
Mit einer digitalen eSIM von POVNOMAD kannst du:
- die eSIM bereits vor deiner Reise installieren
- direkt nach der Landung online gehen
- lange Wartezeiten und Sprachprobleme vermeiden
- nicht aus Versehen abgezockt werden
Beispielpreise für eSIMs Brasilien (Stand: 2025):
- 1 GB für 7 Tage → ab 4,20 €
- 5 GB für 30 Tage → ab 6,50 €
- 10 GB für 30 Tage → ab 12 €
- 20 GB für 30 Tage → ab 23 €
👉 Jetzt buchen im ESIM Store hier – speziell für Reisende!
Weiterreise geplant? Diese eSIMs passen perfekt dazu
Wenn du nach deinem Aufenthalt in Brasilien durch Südamerika oder Europa weiterreist, findest du bei POVNOMAD passende Angebote:
- EU eSIM: Für Reisen nach Portugal, Spanien, Deutschland oder Frankreich
- Südamerika eSIM: Ideal für deine Lateinamerika Rundreise mit +15 Ländern
- USA / Kanada / Mexiko eSIM: Perfekt, wenn du nach Nordamerika weiterfliegst, eine eSIM = 3 Länder
- Global Paket: Für Vielreisende – gültig in 120+ (hier) oder 130+ (hier) Ländern weltweit
Alle eSIMs kannst du direkt über deinen POVNOMAD-Account aktivieren oder auf Vorrat speichern.
Fazit: Lokale SIM oder eSIM Brasilien – was passt besser zu dir?
Obwohl du am Flughafen oder in der Stadt in Brasilien problemlos eine lokale SIM-Karte kaufen kannst, ist der Weg über eine digitale eSIM deutlich einfacher. Kein Stress, kein Suchen – einfach scannen, aktivieren und los.
Mein Learning nach mehreren SIM-Karten-Käufen vor Ort:
Die eSIM war am Ende nicht nur günstiger, sondern auch nerven- und zeitsparender.

Daniel
Hi, ich bin Daniel – Gründer von POVNOMAD und leidenschaftlicher Vielreisender. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, mobiles Internet auf Reisen einfacher, günstiger und transparenter zu machen. In meinem Blog teile ich praktische Tipps, ehrliche Erfahrungsberichte und Empfehlungen, die dir unterwegs wirklich weiterhelfen. Du findest mich meist irgendwo zwischen Flughäfen, Bergdörfern und Palmen am Strand.
eSIMs with ❤️ in Germany 🇩🇪
– Powered by POVNOMAD
Habt ihr weitere Erfahrungswerte? Schreibt es hier!